Classic Computing 2024 – Ein Rückblick

Vom 27.9. bis 29.9. fand die Classic Computing 2024 in Pfedelbach (Badenwürttemberg) statt. Das ist die jährliche Messe des Vereins zum Erhalt klassischer Computer e.V., bei dem ich Mitglied bin. Auch dieses Jahr war ich wieder mit dabei und habe selber einige klassische Computer ausgestellt.

Ein kleiner, persönlicher Rückblick und Impressionen von der Messe.

Messeplakat Classic Computing 2024 in Pfedelbach
„Classic Computing 2024 – Ein Rückblick“ weiterlesen

Das 64’er Magazin wird 40!

Bevor ich damals (1985) meinen eigenen C64-Brotkasten real in Händen halten durfte, hatte ich bereits einige Ausgaben des inzwischen legendären 64’er Magazins aus dem Markt&Technik-Verlag gelesen. Am 20. März 2024 jährte sich nun die Veröffentlichung der Erstausgabe zum 40ten Mal: Herzlichen Glückwunsch an eines der prägenden Zeitschriften aus meiner Jugend!

Und nun, nach 40 Jahren, werden die damaligen ersten Ausgaben erneut veröffentlicht. Diesmal jedoch – ganz auf der Höhe der Zeit – online im Internet und als PDF-Download.

„Das 64’er Magazin wird 40!“ weiterlesen

Impressionen von der Classic Computing 2023

Man freut sich das ganze Jahr auf diese Veranstaltung und dann vergeht das Wochenende wie im Flug! Die Classic Computing vom 29. September bis zum 01. Oktober in Dietzenbach war wieder eine tolle Veranstaltung und ich war als Aussteller mittendrin.

Die Messe wird jedes Jahr vom Verein zum Erhalt klassischer Computer e.V. (VzEkC) ausgetragen und findet immer woanders statt. Diesmal durften wir im Capitol in Dietzenbach bei Frankfurt zu Gast sein. Die Vereinskollegen vor Ort haben sich um die gesamte Organisation gekümmert und eine tolle Veranstaltung daraus gemacht.

„Impressionen von der Classic Computing 2023“ weiterlesen

Ganz besondere Weihnachtsgrüße vom C64

Der Verein zum Erhalt klassischer Computer (VzEkC – www.classic-computing.org) hat auf Initiative unseres Mitglieds Helmut (axorp) eine super schöne Weihnachtsaktion durchgeführt, indem er eine Weihnachtsbaum Steckkarte für den C64 in der Classic-Computing Edition herausbrachte. Unterstützt wurde er dabei von einem weiteren Mitglied Andreas (shadow-asc).

„Ganz besondere Weihnachtsgrüße vom C64“ weiterlesen

Google Chrome Fehlfarben-Fix

Als Linux Fanboy bin ich ja meistens mit dem Firefox Webbrowser unterwegs. Aber letztens rief ich seit langem mal wieder mit dem Google Chrome Browser meine Homepage auf und war echt ziemlich perplex, was mir da für ein Farberlebnis in die Augen stach!

Links Google Chrome vor und rechts nach der Farbprofil-Anpassung

Statt meines schönen C64-blau als Website-Hintergrund erwartete mich ein krasses Lila! Was ist denn hier passiert? Der Effekt wurde durch die Blaulicht-Reduktion meines externen Bildschirms noch zusätzlich verstärkt. Hat der Chrome Browser etwa eine so extrem andere „Farbinterpretation“? Ich kannte ähnliche Effekte zwar schon von früher zwischen unterschiedlichen Browsern, wo der Internet Explorer z.B. oft aus der Reihe tanzte. Aber dieser Effekt hier war nun viel extremer. Das sah fast ein bisschen so aus wie ein falsch justierter Röhrenmonitor 😉

„Google Chrome Fehlfarben-Fix“ weiterlesen