Fullspeed Nullmodem Kabel für EPSON HX-20

Um Software für den EPSON HX-20 vom PC aus zu übertragen wird ein so genanntes Nullmodem Kabel benötigt. Diese Kabel haben in der Regel an beiden Enden 9 polige D-Sub Buchsen. Daher ist es notwendig so ein Kabel in der Mitte zu durchtrennen, um an dem offenen Ende einen runden 8 poligen DIN-Stecker anzulöten.

Für den HX-20 gibt es grundsätzlich zwei Varianten für ein Datenübertragungskabel. Die einfache Variante benötigt nur 3 Kabeladern, hat aber den Nachteil, dass damit kein Handshake oder Datenflusskontrolle möglich ist. Ergo ist damit nur eine geringe Übertragungsrate möglich. So ein einfaches Kabel habe ich hier bereits vor einiger Zeit vorgestellt.

Hier beschreibe ich nun die aufwändigere Variante eines Nullmodem-Kabels, das auch für höhere Übertragungsraten mit Datenflusskontrolle geeignet ist. Damit ist eine deutlich stabilere Verbindung zwischen PC und HX-20 möglich.

„Fullspeed Nullmodem Kabel für EPSON HX-20“ weiterlesen

Amiga ADF Images auf Disketten kopieren

Obwohl beide Systeme 3,5″ Disketten verwenden, können Amiga-Disketten nicht direkt mit dem Diskettenlaufwerk des PC gelesen oder geschrieben werden. Das liegt an dem grundlegend anderen Format der Amiga Disketten. Amiga Disketten haben eine Speicherkapazität von bis zu 880kB auf einer 3,5″ DS/DD Diskette, gegenüber dem PC-Format von 720kB DS/DD. Anders herum ist es jedoch möglich MS-DOS formatierte Disketten auch mit dem Amiga zu lesen.

Für Amiga Emulatoren am PC hat sich das ADF Imageformat als virtuelles Diskettenformat etabliert. Im Internet gibt es schon lange viele Webseiten, wo man sich Disketten-Images z.B. von Spielen herunterladen kann, um sie dann mit WinUAE oder anderen Emulatoren zu verwenden.

Wie kann man aber ADF Images, auf eine reale Diskette kopieren? Dafür gibt es einige Optionen, die mehr oder weniger aufwändig und/oder kostenintensiv sind. Man könnte z.B. spezielle Floppy-Controller an den PC anschließen, die das Amiga Diskettenformat unterstützen. Daneben gibt es auch eine Lösung, wo der Gotek Emulator zum Einsatz kommt. Allerdings sind diese Optionen nicht einfach mal schnell umgesetzt.

Da ich generell ein recht ungeduldiger Mensch bin, musste also eine schnellere Variante her. Wie diese aussieht, möchte ich euch hier kurz vorstellen.

„Amiga ADF Images auf Disketten kopieren“ weiterlesen