Der Tatung Einstein TC01 – Ein relativ genialer Brite!

Computer mit 8-Bit CPUs waren bis weit in die 1980er Jahre die vorherrschenden Systeme. Seit Mitte der 1970er Jahre gab es mit der MOS 6502 CPU und dem Zilog Z80 günstige 8-Bit Prozessoren, die Computer für den Heimgebrauch endlich erschwinglich machten. Die Nachfrage nach solchen Computern war entsprechend enorm. Das führte dazu, dass immer mehr Unternehmen ebenfalls am Erfolg der Pioniere teilhaben wollten. Dazu zählten unter anderem Atari, Apple, Commodore, Sinclair oder Tandy Radio Shack. Ein anderer Neuling auf dem Computermarkt war die taiwanische Unternehmensgruppe Tatung Inc. Sie entwickelten an ihrem Standort in Großbritannien einen 8-Bit Computer auf Basis des Z80 Mikroprozessors, der in mancherlei Hinsicht anders als die Konkurrenz war und deshalb aus heutiger Sammlersicht ein interessanter Computer ist.

„Der Tatung Einstein TC01 – Ein relativ genialer Brite!“ weiterlesen