Amiga ADF Images auf Disketten kopieren

Obwohl beide Systeme 3,5″ Disketten verwenden, können Amiga-Disketten nicht direkt mit dem Diskettenlaufwerk des PC gelesen oder geschrieben werden. Das liegt an dem grundlegend anderen Format der Amiga Disketten. Amiga Disketten haben eine Speicherkapazität von bis zu 880kB auf einer 3,5″ DS/DD Diskette, gegenüber dem PC-Format von 720kB DS/DD. Anders herum ist es jedoch möglich MS-DOS formatierte Disketten auch mit dem Amiga zu lesen.

Für Amiga Emulatoren am PC hat sich das ADF Imageformat als virtuelles Diskettenformat etabliert. Im Internet gibt es schon lange viele Webseiten, wo man sich Disketten-Images z.B. von Spielen herunterladen kann, um sie dann mit WinUAE oder anderen Emulatoren zu verwenden.

Wie kann man aber ADF Images, auf eine reale Diskette kopieren? Dafür gibt es einige Optionen, die mehr oder weniger aufwändig und/oder kostenintensiv sind. Man könnte z.B. spezielle Floppy-Controller an den PC anschließen, die das Amiga Diskettenformat unterstützen. Daneben gibt es auch eine Lösung, wo der Gotek Emulator zum Einsatz kommt. Allerdings sind diese Optionen nicht einfach mal schnell umgesetzt.

Da ich generell ein recht ungeduldiger Mensch bin, musste also eine schnellere Variante her. Wie diese aussieht, möchte ich euch hier kurz vorstellen.

„Amiga ADF Images auf Disketten kopieren“ weiterlesen

Schneider EURO PC I

Mein erster eigener PC Anfang der 90er: Schneider EURO PC .. ein XT mit 8088, 512 kB RAM und 3,5″ Floppy.

Da kommen nostalgische Gefühle auf! Nach fast 30 Jahren halte ich wieder einen EURO PC in Händen und tippe wie selbstverständlich die DOS Befehle von damals. Der Schneider Computer war mein erster eigener PC. Er war die erschwingliche Variante eines IBM kompatiblen Rechners für den Hausgebrauch bzw. das kleine Büro. Außerdem war er sehr kompakt, weil der gesamte Rechner samt Floppylaufwerk im Tastaturgehäuse untergebracht war. Das externe Netzteil konnte unter dem Schreibtisch platziert werden und zusammen mit dem 12″ Monochrom-Monitor nahm der Computer daher nicht ganz so viel Platz auf dem Schreibtisch ein, wie vergleichbare Rechner.

Heute sind diese Modelle sehr selten geworden und dementsprechend teuer auf Ebay zu ersteigern. Umso mehr freut es mich, ein wirklich schönes Gerät ergattert zu haben.

„Schneider EURO PC I“ weiterlesen